Ein neuer Schritt für Honda
Der japanische Autohersteller Honda setzt verstärkt auf Elektromobilität. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentiert Honda gleich zwei neue Elektro-Prototypen.
Ein Blick auf die Designs
Wie geleakte Bilder zeigen, erinnert einer der Prototypen stark an das Saloon EV Concept aus dem vergangenen Jahr. Markante Elemente wie die LED-Rückleuchten, der leuchtende Honda-Schriftzug und die schmalen Bremsleuchten bleiben erhalten.
Besonders auffällig ist der zweite Prototyp, der als SUV konzipiert ist. Mit seiner kastenförmigen Silhouette erinnert er an große Modelle wie den Hyundai Ioniq 9 oder Kia EV9. Charakteristisch sind die fehlenden Außenspiegel, der lange Radstand und die fast senkrechten Fenster mit einem umlaufenden LED-Lichtband.
Honda plant eine große Elektro-Offensive
Honda hat bereits angekündigt, bis 2030 weltweit mindestens sieben Modelle der sogenannten “Serie 0” auf den Markt zu bringen. Neben den beiden Prototypen sind mittelgroße und kompakte SUVs sowie ein kleines SUV geplant.
Neue Technologien im Fokus
Parallel zur Modelloffensive arbeitet Honda an einem eigenen Betriebssystem für Elektrofahrzeuge und neuen Technologien für das autonome Fahren.
Zusammenfassung
Mit den neuen Prototypen unterstreicht Honda seine Ambitionen im Bereich der Elektromobilität. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie schnell sich die japanische Marke in diesem Segment etablieren kann.