Renault Group launches its first EV R&D center in China

admin

Updated on:

renault

Renault geht nach China

Der französische Autobauer Renault hat in China ein neues Forschungszentrum eröffnet. Dieses Zentrum soll dazu dienen, die Entwicklung von Elektroautos voranzutreiben.

China als Vorbild

Renault-Chef Luca de Meo lobt die chinesische Autoindustrie für ihre Geschwindigkeit, Effizienz und innovativen Technologien. Er sieht in China einen wichtigen Partner für die Entwicklung von Elektroautos.

Schnellere Entwicklung

Durch die Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen und die Nutzung der dortigen Lieferketten möchte Renault seine Entwicklungszeit für neue Modelle deutlich verkürzen. Als Beispiel nennt er den neuen Twingo E-Tech, der in weniger als zwei Jahren entwickelt wurde.

Fokus auf Elektroautos

Das neue Forschungszentrum in China wird sich vor allem auf die Entwicklung von Elektroautos konzentrieren. Renault möchte damit seine Position im wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge stärken.

Batterien aus China

Ein wichtiger Bestandteil der Elektroautos sind die Batterien. Renault arbeitet bereits eng mit dem chinesischen Batteriehersteller CATL zusammen.

China als Markt und Vorbild

China ist nicht nur ein wichtiger Markt für Elektroautos, sondern auch ein Innovationszentrum. Renault möchte von diesem Wissen und den Erfahrungen der chinesischen Autoindustrie profitieren.

Fazit

Mit dem neuen Forschungszentrum in China setzt Renault auf eine enge Zusammenarbeit mit der chinesischen Automobilindustrie. Ziel ist es, die Entwicklung von Elektroautos zu beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit von Renault zu stärken.

Leave a Comment