Die Neue Generation: Technische Überblick
Lotus plant 2025 drei Varianten des Emira: Emira Turbo, Emira Turbo SE und Emira V6. Diese Modelle ersetzen die Erstausgabe und bieten unterschiedliche Motorenkonzepte.
Motorisierung und Performance
Emira V6
- 3,5 Liter Kompressor-Motor
- Wahlweise Handschaltung oder Automatik
- 400 PS Leistung
- Manuelle Version: 420 Nm Drehmoment
- Automatische Version: 430 Nm Drehmoment
Emira Turbo und Turbo SE
- 2,0 Liter AMG-Motor
- Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe
- Turbo: 360 PS
- Turbo SE: 400 PS und 480 Nm Drehmoment
Technische Highlights
Die Modelle unterscheiden sich durch spezifische Ausstattungsmerkmale:
Emira Turbo
- 20-Zoll-Felgen in Flash-Silber
- Neue Fußpedale
- Stoff-Dachhimmel
Emira Turbo SE
- Höhere Höchstgeschwindigkeit: 293 km/h
- Beschleunigung 0-100 km/h: 4,0 Sekunden
- Lotus Drivers Pack
- Sportvariante mit verbesserten Komponenten
Emira V6
- Zweiteilige Bremsscheiben
- Goodyear Eagle F1 SuperSport Reifen
- Touring-Fahrwerk
- Manuelles Modell mit Sperrdifferenzial
Historische Bedeutung
Die Namensgebung ehrt Lotus’ Erbe:
- Emira Turbo erinnert an den Esprit Turbo von 1980
- SE-Paket referenziert historische Sonderausstattungen
- Traditionell steht SE für leistungsgesteigerte Varianten
Der Emira symbolisiert mehr als nur ein Auto. Er ist ein Tribut an Lotus’ Ingenieurskunst und Motorsport-Tradition.